Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst nahezu alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates nachweisbar sind. Als eine Art Kurzbiografie des jeweiligen Ortes präsentieren die Artikel die historisch-topografische Entwicklung der Dörfer und Städte Sachsens.
Penna Neubau (3) Weißes Haus Lindigt (1) Sohland, Ober- (2) Näblick + Obergersdorf (2) Schönbach (1) Friedersdorf (1) Dösen Miltschen (Melschen) + Prausitz, Klein- (2) + Unkersdorf Göther + Mahris Stehla Battaune Cunewalde, domstiftischer Ant. Cotta, Klein- Burk Kreyern (+) Mülsen St. Niclas Thonberg Ruppendorf Höfgen (2), (Alt-) Aue (Auengut) + Roitzsch (1) Neutzsch Schönfeld (5) Görbersdorf Bühlau, Neu- Stiftswiese s. Thräna (2) Weißensand, Klein- Grubschitz + Fraureuth Pöbel, Ober- Winnekau + Grund, Hinterer Zwergengrün + Dölbitz + Pöhlberg + Altcunnersdorf + Bernsdorf (4) St Leutewitz (3) Milkau, Klein- Lauenhain (1) Reinholdshain (1) Schellenberg (Alt-, Dorf-) Neudörfel (9) Böhlen (1) Zschernitz Kändler Heyda (2) Obertoppschädel Neida, Klein- Hohburg Striegis, Langen- Tutschendorf Burgneudorf Ickowitz