Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst nahezu alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates nachweisbar sind. Als eine Art Kurzbiografie des jeweiligen Ortes präsentieren die Artikel die historisch-topografische Entwicklung der Dörfer und Städte Sachsens.
Gostemitz (+) Seifhennersdorf St Zeuckritz Rosenhain Zaschendorf (1) Grünlichtenberg Baselitz, Wendisch- Frankenhain, Nieder- Jenschwitz + Mauna Kahlhausen (1) + Rochlitz (2) + Friedersdorf (4) Stöcken Neuspittwitz Untergöltzsch Mockau Greußnig, Neu- Muschelwitz Saida Schindmaas, Ober- Bahretal Seebschütz Trado Ullendorf Lindennaundorf Rödern, Nieder- Börnichen/Erzgeb. Waldenburg, Altstadt Frankenberg/Sa. St Helbigsdorf (3) Göbschelwitz Ostrau (3) Kleinschönberg Hammermühle Wiesdorf s. Rachlau (2) Zschopenthal Niederstößwitz Neuhohelinde Tharandt St Kleinbautzen Tümmelwitz + Scheerau Oberhermsdorf (2) Piskowitz (4) Cunewalde, Mittel- Kummersheim Pfannenstiel, Nieder- Klitten Güldene Hufe + Zadera Forchheim (1) Ellefeld Schönberg, Neu- (2) Werben (2) Rückerswalde, Groß- Dippoldiswalde St Holbach + Hosche (Hoische) + Hutha (2)